Entdecken Sie den WORX Landroid 300: Ihr smarter Partner für einen perfekten Rasen!
Träumen Sie von einem stets gepflegten Rasen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen? Der WORX Rasenmähroboter »Landroid 300« macht diesen Traum wahr. Mit seiner intelligenten Technologie und dem kraftvollen 20-V-Akku sorgt er für einen makellosen Rasen bis zu einer Fläche von 300 m². Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie Ihre Freizeit, während der Landroid die Arbeit erledigt. In strahlendem Orange gehalten, ist er nicht nur ein praktischer Helfer, sondern auch ein echter Hingucker in Ihrem Garten.
Der WORX Landroid 300: Intelligente Technologie für Ihren Rasen
Der Landroid 300 ist mehr als nur ein Rasenmäher – er ist ein intelligenter Gartenhelfer, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Dank seiner fortschrittlichen Software und Sensoren navigiert er präzise durch Ihren Garten, meidet Hindernisse und sorgt für einen gleichmäßigen Schnitt. Erleben Sie, wie mühelos Rasenpflege sein kann.
Intelligente Navigation und Hinderniserkennung
Der Landroid 300 nutzt eine ausgeklügelte Navigationstechnologie, um Ihren Garten effizient zu bearbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mährobotern, die nach dem Zufallsprinzip arbeiten, plant der Landroid seine Route intelligent, um jede Stelle Ihres Rasens zu erreichen. Die integrierten Sensoren erkennen Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Gartenmöbel und umfahren sie geschickt, ohne anzustoßen oder zu beschädigen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Garten nicht nur perfekt gemäht wird, sondern auch Ihre Pflanzen und Gegenstände geschützt sind.
Automatische Rückkehr zur Ladestation
Sobald der Akku zur Neige geht oder der Mähvorgang abgeschlossen ist, kehrt der Landroid 300 selbstständig zur Ladestation zurück. Dort lädt er sich auf und ist bereit für den nächsten Einsatz. Sie müssen sich um nichts kümmern – der Landroid erledigt alles automatisch. Das bedeutet für Sie: mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben und ein stets gepflegter Rasen ganz ohne Aufwand.
App-Steuerung und individuelle Anpassung
Mit der benutzerfreundlichen WORX Landroid App haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Mähroboter. Über Ihr Smartphone oder Tablet können Sie den Landroid starten, stoppen, Zeitpläne erstellen und die Schnitthöhe anpassen. Die App bietet Ihnen auch nützliche Informationen über den Zustand des Akkus, den Fortschritt des Mähvorgangs und eventuelle Fehlermeldungen. So haben Sie Ihren Rasen immer im Blick und können den Landroid optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und lässt sich einfach installieren und bedienen.
Die Vorteile des WORX Landroid 300 im Überblick
Der WORX Landroid 300 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für Ihren Garten machen:
- Zeitersparnis: Genießen Sie Ihre Freizeit, während der Landroid Ihren Rasen mäht.
- Perfekter Rasen: Der Landroid sorgt für einen gleichmäßigen und gepflegten Rasen.
- Einfache Bedienung: Dank der intuitiven App-Steuerung ist der Landroid kinderleicht zu bedienen.
- Sicherheit: Integrierte Sensoren und Sicherheitsfunktionen schützen Ihren Garten und den Landroid selbst.
- Umweltfreundlich: Der Akku-Betrieb ist leise und emissionsfrei.
- Flexibilität: Der Landroid passt sich Ihren Bedürfnissen an und kann individuell programmiert werden.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des WORX Landroid 300:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Landroid 300 |
Akkuspannung | 20 V |
Akkukapazität | 2.0 Ah |
Empfohlene Rasenfläche | Bis zu 300 m² |
Schnittbreite | 18 cm |
Schnitthöhe | 30-60 mm (einstellbar) |
Steigung | Bis zu 20% |
Ladezeit | ca. 90 Minuten |
Mähzeit pro Ladung | ca. 60 Minuten |
Lautstärke | 68 dB |
Abmessungen | 542 x 401 x 208 mm |
Gewicht | 8 kg |
Farbe | Orange |
Sicherheitsfunktionen für einen sorgenfreien Betrieb
Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres Gartens stehen bei WORX an erster Stelle. Der Landroid 300 ist mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sorgenfreien Betrieb gewährleisten:
- Hebesensor: Der Landroid stoppt die Messer sofort, wenn er angehoben wird.
- Kippsicherheitssensor: Der Landroid stoppt die Messer, wenn er sich in einer zu starken Schräglage befindet.
- PIN-Code-Schutz: Der Landroid kann nur mit einem individuellen PIN-Code gestartet werden, um Diebstahl zu verhindern.
- Automatisches Stoppen bei Hindernissen: Der Landroid erkennt Hindernisse und stoppt automatisch, um Schäden zu vermeiden.
Installation und Inbetriebnahme des WORX Landroid 300
Die Installation des WORX Landroid 300 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten erledigt werden. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für die Installation benötigen:
- Begrenzungskabel verlegen: Verlegen Sie das Begrenzungskabel entlang der Rasenkanten und um Hindernisse herum. Das Kabel definiert den Bereich, in dem der Landroid mähen soll.
- Ladestation aufstellen: Platzieren Sie die Ladestation an einem ebenen und geschützten Ort.
- Landroid aufladen: Stellen Sie den Landroid in die Ladestation und laden Sie den Akku vollständig auf.
- App installieren und konfigurieren: Laden Sie die WORX Landroid App herunter und verbinden Sie den Landroid mit Ihrem WLAN. Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen.
- Mähvorgang starten: Starten Sie den Landroid über die App oder direkt am Gerät und lassen Sie ihn Ihren Rasen mähen.
Tipp: Im Lieferumfang ist eine ausführliche Bedienungsanleitung enthalten, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme Schritt für Schritt hilft. Zusätzlich finden Sie auf der WORX-Website und auf YouTube zahlreiche hilfreiche Videos und Tutorials.
Zubehör und Erweiterungen für den WORX Landroid 300
Erweitern Sie die Funktionalität Ihres WORX Landroid 300 mit praktischem Zubehör und nützlichen Erweiterungen:
- Off Limits: Verhindert das Befahren von bestimmten Bereichen ohne Begrenzungskabel.
- Anti Collision System (ACS): Verbesserte Hinderniserkennung mit Ultraschallsensoren.
- Voice Control: Steuern Sie Ihren Landroid per Sprachbefehl.
- Zusätzliches Begrenzungskabel und Heringe: Für größere oder komplexere Gärten.
- Ersatzmesser: Für einen stets optimalen Schnitt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WORX Landroid 300
Wie funktioniert die Hinderniserkennung des Landroid 300?
Der Landroid 300 ist mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen und umfahren. Er stößt nicht gegen Gegenstände, sondern ändert seine Richtung, sobald er ein Hindernis wahrnimmt. Das optionale Anti Collision System (ACS) verbessert die Hinderniserkennung zusätzlich.
Kann der Landroid 300 auch bei Regen mähen?
Obwohl der Landroid 300 wasserbeständig ist, empfehlen wir, ihn nicht bei starkem Regen mähen zu lassen. Nasses Gras kann die Mähleistung beeinträchtigen und den Landroid unnötig belasten. Sie können in der App einen Regensensor aktivieren, der den Mähvorgang bei Regen automatisch unterbricht.
Wie lange hält der Akku des Landroid 300?
Die Akkulaufzeit des Landroid 300 beträgt ca. 60 Minuten pro Ladung. Die tatsächliche Laufzeit kann je nach Rasenbeschaffenheit, Steigung und anderen Faktoren variieren. Der Landroid kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Akku zur Neige geht.
Wie oft muss ich die Messer des Landroid 300 wechseln?
Es wird empfohlen, die Messer des Landroid 300 regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln. Die Häufigkeit des Messerwechsels hängt von der Nutzung und der Beschaffenheit des Rasens ab. Stumpfe Messer können die Mähleistung beeinträchtigen und zu einem unsauberen Schnittbild führen. Ersatzmesser sind separat erhältlich.
Kann der Landroid 300 auch unebenes Gelände bewältigen?
Der Landroid 300 ist für Rasenflächen mit einer Steigung von bis zu 20% geeignet. Unebenes Gelände kann die Mähleistung beeinträchtigen, aber der Landroid ist in der Lage, sich an die meisten Gegebenheiten anzupassen. Bei sehr unebenem Gelände oder extremen Steigungen empfehlen wir, vorab zu prüfen, ob der Landroid für Ihre Rasenfläche geeignet ist.
Was passiert, wenn der Landroid 300 gestohlen wird?
Der Landroid 300 ist mit einem PIN-Code-Schutz ausgestattet, der ihn vor Diebstahl schützt. Ohne den korrekten PIN-Code kann der Landroid nicht gestartet werden. Zusätzlich können Sie den Landroid optional mit einem GPS-Modul ausstatten, um ihn im Falle eines Diebstahls orten zu können.
Wie reinige ich den Landroid 300?
Um den Landroid 300 zu reinigen, schalten Sie ihn zunächst aus und entfernen Sie den Akku. Verwenden Sie eine Bürste oder ein feuchtes Tuch, um Grasreste und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder Wasserstrahl, da dies den Landroid beschädigen könnte. Reinigen Sie auch regelmäßig die Messer und den Bereich unter dem Mähdeck.
Kann ich den Landroid 300 auch für mehrere Rasenflächen verwenden?
Ja, der Landroid 300 kann auch für mehrere Rasenflächen verwendet werden. Sie müssen jedoch für jede Rasenfläche ein separates Begrenzungskabel verlegen und die Ladestation entsprechend platzieren. Der Landroid kann dann manuell zwischen den Rasenflächen transportiert werden. Alternativ können Sie auch mehrere Landroid-Modelle für verschiedene Rasenflächen verwenden.