Willkommen in der Zukunft der Rasenpflege! Mit dem WORX Akku-Rasenmäher »WG779E« wird Ihr Garten zum grünen Paradies, ganz ohne lästiges Kabel und stinkende Abgase. Dieser innovative 40-V-Akku-Rasenmäher vereint Leistung, Komfort und Umweltfreundlichkeit in einem Gerät. Erleben Sie die Freude an einem perfekt gepflegten Rasen, der zum Verweilen und Genießen einlädt.
Der WORX WG779E: Ihr Schlüssel zum perfekten Rasen
Der WORX Akku-Rasenmäher »WG779E« ist mehr als nur ein Rasenmäher – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine mühelose und effiziente Rasenpflege. Mit seinem leistungsstarken 40-V-Akku, der 2,5 Ah Kapazität bietet, mäht er Ihren Rasen präzise und zuverlässig. Dank der Schnittbreite von 34 cm ist er ideal für mittelgroße Gärten geeignet. Das farbenfrohe Design bringt zudem frischen Wind in Ihre Gartengeräte-Sammlung.
Warum sollten Sie sich für den WORX WG779E entscheiden? Ganz einfach: Er bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Komfort und Umweltfreundlichkeit, die in dieser Preisklasse unübertroffen ist. Vergessen Sie das lästige Hantieren mit Kabeln und das Einatmen von schädlichen Abgasen. Mit dem WORX Akku-Rasenmäher genießen Sie die Freiheit des kabellosen Mähens und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Highlights des WORX WG779E
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des WORX WG779E zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
- Akkuspannung: 40 V
- Akkukapazität: 2,5 Ah
- Schnittbreite: 34 cm
- Schnittstufen: 6 (20-70 mm)
- Grasfangkorb: 30 Liter
- Gewicht: 12,3 kg
- Ladezeit: ca. 2 Stunden
- Empfohlene Rasenfläche: bis zu 300 m²
Diese technischen Daten zeigen, dass der WORX WG779E ein leistungsstarker und vielseitiger Akku-Rasenmäher ist, der sich ideal für die Pflege von mittelgroßen Gärten eignet. Die einstellbare Schnitthöhe ermöglicht es Ihnen, Ihren Rasen ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu gestalten, während der großzügige Grasfangkorb das Entleeren reduziert und Ihnen somit Zeit und Mühe spart.
Innovative Funktionen für ein perfektes Ergebnis
Der WORX WG779E überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch eine Vielzahl innovativer Funktionen, die das Rasenmähen zum Vergnügen machen:
- IntelliCut™ Technologie: Passt die Leistung automatisch an die Rasenbedingungen an, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
- Power Share™ Plattform: Der Akku ist mit anderen 40V WORX Geräten kompatibel, was Ihnen Flexibilität und Kostenersparnis bietet.
- Randnahes Mähen: Spezielle Konstruktion ermöglicht ein Mähen bis an den Rand, wodurch weniger Nacharbeit erforderlich ist.
- Zusammenklappbarer Holm: Für eine platzsparende Lagerung und einen einfachen Transport.
- Tragegriff: Erleichtert den Transport des Rasenmähers.
- Füllstandsanzeige: Zeigt Ihnen jederzeit den Füllstand des Grasfangkorbs an.
Mit diesen Funktionen wird das Rasenmähen nicht nur einfacher, sondern auch effizienter und komfortabler. Sie sparen Zeit und Energie und können sich dennoch über einen perfekt gepflegten Rasen freuen.
Design und Komfort: Ein Rasenmäher, der Freude macht
Der WORX WG779E ist nicht nur technisch ausgereift, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Das farbenfrohe Design in Grün und Schwarz bringt frischen Wind in Ihren Garten und macht das Rasenmähen zu einem optischen Erlebnis. Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen bequemen Halt und reduziert die Ermüdung der Hände, auch bei längeren Einsätzen.
Darüber hinaus ist der WORX WG779E äußerst leicht und wendig, was das Manövrieren um Hindernisse wie Bäume, Sträucher und Blumenbeete erheblich erleichtert. Der zusammenklappbare Holm ermöglicht eine platzsparende Lagerung, sodass der Rasenmäher auch in kleinen Gartenhäusern oder Garagen problemlos untergebracht werden kann.
Kurz gesagt: Der WORX WG779E ist ein Rasenmäher, der nicht nur gut funktioniert, sondern auch Spaß macht.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Gut für Ihren Rasen, gut für die Umwelt
Der WORX WG779E ist ein Akku-Rasenmäher und somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Benzinrasenmähern. Er verursacht keine schädlichen Abgase und ist deutlich leiser im Betrieb, was nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Nachbarn freut.
Darüber hinaus ist der Akku des WORX WG779E wiederaufladbar und kann immer wieder verwendet werden, was den Verbrauch von Ressourcen reduziert. Die Power Share™ Plattform ermöglicht es Ihnen, den Akku auch in anderen 40V WORX Geräten zu verwenden, was die Umweltfreundlichkeit noch weiter erhöht.
Mit dem WORX WG779E leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und können Ihren Rasen dennoch mit bestem Gewissen pflegen.
Anwendungsbereiche: Für welche Gärten ist der WORX WG779E geeignet?
Der WORX WG779E ist ideal für mittelgroße Gärten mit einer Rasenfläche von bis zu 300 m² geeignet. Dank seiner Wendigkeit und der randnahen Mähfunktion meistert er auch verwinkelte Gärten mit Hindernissen problemlos.
Die einstellbare Schnitthöhe ermöglicht es Ihnen, den Rasen ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu gestalten, egal ob Sie einen kurz geschnittenen Zierrasen oder einen etwas längeren Nutzrasen bevorzugen. Die IntelliCut™ Technologie sorgt dabei stets für eine optimale Schnittleistung, auch bei unterschiedlichen Rasenbedingungen.
Ob Sie einen gepflegten Vorgarten, einen grünen Spielrasen für Ihre Kinder oder einen gemütlichen Garten zum Entspannen haben – der WORX WG779E ist der perfekte Rasenmäher für Ihre Bedürfnisse.
Zubehör und Erweiterungen: Machen Sie Ihren WORX WG779E noch vielseitiger
Um Ihren WORX WG779E noch vielseitiger zu machen, bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehör und Erweiterungen an:
- Ersatzakku: Für längere Einsätze ohne Unterbrechung.
- Ersatzmesser: Für eine stets optimale Schnittleistung.
- Mulchkeil: Zum Mulchen Ihres Rasens und zur natürlichen Düngung.
- Ladegerät: Als Ersatz oder für den Einsatz an einem zweiten Standort.
Mit dem passenden Zubehör können Sie Ihren WORX WG779E optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und die Lebensdauer Ihres Rasenmähers verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WORX Akku-Rasenmäher »WG779E«
Wie lange hält der Akku des WORX WG779E?
Die Akkulaufzeit des WORX WG779E hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Rasenhöhe, der Dichte des Grases und der gewählten Schnitthöhe. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Akkulaufzeit von ca. 30-45 Minuten rechnen. Dies reicht in der Regel aus, um eine Rasenfläche von bis zu 300 m² zu mähen.
Wie lange dauert es, den Akku des WORX WG779E aufzuladen?
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 2 Stunden. Während des Ladevorgangs leuchtet eine LED-Anzeige am Ladegerät auf. Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt die Anzeige.
Kann ich den Akku des WORX WG779E auch in anderen WORX Geräten verwenden?
Ja, der Akku des WORX WG779E ist Teil der Power Share™ Plattform und kann mit anderen 40V WORX Geräten verwendet werden. Dies bietet Ihnen Flexibilität und Kostenersparnis.
Wie hoch sind die Betriebskosten des WORX WG779E im Vergleich zu einem Benzinrasenmäher?
Die Betriebskosten des WORX WG779E sind deutlich geringer als bei einem Benzinrasenmäher. Sie sparen sich die Kosten für Benzin und Öl, und der Stromverbrauch für das Aufladen des Akkus ist im Vergleich dazu minimal. Darüber hinaus entfallen die Kosten für Wartung und Reparaturen, da der WORX WG779E weniger Verschleißteile hat.
Wie lagere ich den WORX WG779E am besten?
Um den WORX WG779E optimal zu lagern, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Reinigen Sie den Rasenmäher gründlich von Grasresten und Schmutz.
- Lagern Sie den Rasenmäher an einem trockenen und frostfreien Ort.
- Entfernen Sie den Akku und lagern Sie ihn separat.
- Klappen Sie den Holm zusammen, um Platz zu sparen.
Wie reinige ich den WORX WG779E richtig?
Um den WORX WG779E richtig zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Entfernen Sie den Akku, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Entleeren Sie den Grasfangkorb.
- Entfernen Sie Grasreste und Schmutz mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch.
- Spülen Sie das Mähwerk mit einem Gartenschlauch ab. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor oder die Akkufach gelangt.
- Trocknen Sie den Rasenmäher gründlich ab, bevor Sie ihn lagern.
Was mache ich, wenn der WORX WG779E nicht mehr mäht?
Wenn der WORX WG779E nicht mehr mäht, können folgende Ursachen vorliegen:
- Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku vollständig auf.
- Das Messer ist stumpf. Ersetzen Sie das Messer.
- Der Grasfangkorb ist voll. Leeren Sie den Grasfangkorb.
- Der Rasenmäher ist verstopft. Entfernen Sie Grasreste und Schmutz.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder an eine autorisierte WORX Werkstatt.