Husqvarna steht für Tradition, Innovation und Leidenschaft – seit über 330 Jahren. Was als Waffenfabrik begann, hat sich zu einem weltweit führenden Hersteller von Forst-, Garten- und Baugeräten entwickelt. Doch Husqvarna ist mehr als nur ein Unternehmen; es ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie die Welt von Husqvarna und erleben Sie, wie diese Geräte Ihre Gartenarbeit revolutionieren können.
Die Geschichte von Husqvarna: Von Schweden in die Welt
Die Wurzeln von Husqvarna reichen bis ins Jahr 1689 zurück, als das Unternehmen als königliche Waffenfabrik in Schweden gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat Husqvarna sein Portfolio kontinuierlich erweitert und sich immer wieder neu erfunden. Von Nähmaschinen über Motorräder bis hin zu Rasenmähern – Husqvarna hat stets bewiesen, dass Innovation und Anpassungsfähigkeit zum Unternehmenserfolg gehören. Diese lange Tradition fließt in jedes Produkt ein und macht Husqvarna zu einer Marke, der Sie vertrauen können.
Heute ist Husqvarna ein global agierendes Unternehmen mit einer breiten Palette an Produkten für den Garten-, Forst- und Baubereich. Die Marke steht für höchste Qualität, innovative Technologie und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Husqvarna-Produkte werden von Profis und Hobbygärtnern gleichermaßen geschätzt – für ihre Leistung, ihre Zuverlässigkeit und ihre Langlebigkeit.
Husqvarna Mähroboter: Intelligente Rasenpflege für ein perfektes Ergebnis
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen perfekt gepflegten Rasen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen. Mit den Husqvarna Mährobotern wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese intelligenten Geräte mähen Ihren Rasen vollautomatisch, leise und effizient. Egal ob kleiner Stadtgarten oder weitläufige Rasenfläche – Husqvarna bietet für jeden Bedarf den passenden Mähroboter.
Die Vorteile von Husqvarna Mährobotern
- Automatische Rasenpflege: Einmal eingerichtet, erledigt der Mähroboter die Arbeit selbstständig.
- Perfekter Rasenschnitt: Das Mulchmähsystem sorgt für einen dichten, gesunden Rasen.
- Leise und emissionsarm: Genießen Sie Ihren Garten ohne Lärmbelästigung.
- Sicher und zuverlässig: Ausgestattet mit Sensoren und Sicherheitssystemen.
- App-Steuerung: Bequeme Steuerung und Überwachung per Smartphone.
Beliebte Husqvarna Mähroboter Modelle
Husqvarna bietet eine breite Palette an Mährobotern, die sich in Größe, Leistung und Ausstattung unterscheiden. Hier sind einige der beliebtesten Modelle:
Modell | Empfohlene Rasenfläche | Besondere Merkmale |
---|---|---|
Automower® 105 | Bis zu 600 m² | Kompakt, ideal für kleinere Gärten |
Automower® 310 Mark II | Bis zu 1.000 m² | GPS-gestützte Navigation, Wetter-Timer |
Automower® 430X NERA | Bis zu 3.200 m² | Virtuelle Begrenzung, Hinderniserkennung |
Automower® 450X EPOS | Bis zu 5.000 m² | Satellitengestützte Navigation, professionelle Leistung |
Die Automower® NERA-Serie zeichnet sich besonders durch ihre Fähigkeit aus, ohne physische Begrenzungskabel zu arbeiten. Dank der EPOS™-Technologie (Exact Positioning Operating System) können Sie virtuelle Grenzen definieren und den Mähroboter präzise steuern. Dies ermöglicht eine flexible und einfache Anpassung an veränderte Gartenstrukturen. Diese Technologie ist besonders interessant für anspruchsvolle Gärten mit komplexen Formen und Beeten.
Der Automower® 450X EPOS ist das Flaggschiff unter den Husqvarna Mährobotern und wurde für sehr große und komplexe Rasenflächen entwickelt. Er bietet eine unübertroffene Leistung und Präzision dank der satellitengestützten Navigation. Mit diesem Modell können Sie sich entspannt zurücklehnen und einen perfekt gepflegten Rasen genießen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Husqvarna Akku-Rasenmäher: Leistung und Flexibilität ohne Kabel
Für alle, die die Freiheit und Flexibilität eines Akku-Geräts schätzen, sind die Husqvarna Akku-Rasenmäher die ideale Wahl. Diese Rasenmäher bieten die gleiche Leistung wie benzinbetriebene Modelle, sind aber deutlich leiser, leichter und umweltfreundlicher. Mit einem Husqvarna Akku-Rasenmäher mähen Sie Ihren Rasen mühelos und ohne störende Kabel.
Die Vorteile von Husqvarna Akku-Rasenmähern
- Kabellose Freiheit: Keine Stolperfallen, keine Abgase.
- Leise und vibrationsarm: Angenehmes Arbeiten ohne Lärmbelästigung.
- Leicht und wendig: Einfache Handhabung und müheloses Manövrieren.
- Umweltfreundlich: Keine Emissionen, geringer Energieverbrauch.
- Vielseitig: Geeignet für kleine bis mittelgroße Rasenflächen.
Beliebte Husqvarna Akku-Rasenmäher Modelle
Husqvarna bietet eine breite Palette an Akku-Rasenmähern für unterschiedliche Bedürfnisse und Rasenflächengrößen. Hier sind einige der beliebtesten Modelle:
Modell | Schnittbreite | Besondere Merkmale |
---|---|---|
LC 141i | 41 cm | Kompakt und leicht, ideal für kleinere Gärten |
LC 247iX | 47 cm | Selbstfahrend, variable Geschwindigkeit |
LC 353iVX | 53 cm | Selbstfahrend, SmartStart, Boost-Funktion |
LC 356 AWD | 56 cm | Allradantrieb, ideal für unebenes Gelände |
Der LC 356 AWD ist ein besonders leistungsstarker Akku-Rasenmäher mit Allradantrieb. Er wurde für anspruchsvolle Aufgaben und unebenes Gelände entwickelt. Mit diesem Modell meistern Sie auch schwierige Rasenflächen mühelos und erzielen ein perfektes Ergebnis.
Die LC i-Serie zeichnet sich durch ihre SmartStart-Funktion aus. Diese Funktion sorgt für einen einfachen und schnellen Start des Motors. Die Akkus der i-Serie sind mit allen anderen Husqvarna Akku-Geräten kompatibel, was Ihnen zusätzliche Flexibilität und Komfort bietet.
Die Husqvarna Akku-Technologie: Leistung ohne Kompromisse
Die Husqvarna Akku-Technologie setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Laufzeit und Zuverlässigkeit. Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus bieten eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Dank der intelligenten Steuerungselektronik wird die Leistung optimal an die jeweiligen Anforderungen angepasst. So können Sie mit Husqvarna Akku-Geräten genauso effizient arbeiten wie mit benzinbetriebenen Modellen – ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Die Vorteile der Husqvarna Akku-Technologie
- Hohe Leistung: Vergleichbar mit benzinbetriebenen Geräten.
- Lange Laufzeit: Dank intelligenter Steuerungselektronik.
- Schnellladung: Kurze Ladezeiten für unterbrechungsfreies Arbeiten.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien.
- Kompatibilität: Akkus sind mit vielen Husqvarna Geräten kompatibel.
Husqvarna Zubehör: Für noch mehr Komfort und Effizienz
Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Leistung und Vielseitigkeit Ihrer Husqvarna Geräte noch weiter steigern. Husqvarna bietet eine breite Palette an Zubehör für Mähroboter und Akku-Rasenmäher, darunter:
- Ersatzmesser: Für einen stets perfekten Schnitt.
- Begrenzungskabel: Für eine präzise Definition des Mähbereichs.
- Ladestationen: Für eine bequeme und sichere Aufladung.
- Schutzdächer: Zum Schutz des Mähroboters vor Witterungseinflüssen.
- Transporttaschen: Für einen sicheren Transport.
Mit dem passenden Zubehör können Sie Ihre Husqvarna Geräte optimal nutzen und ihre Lebensdauer verlängern. Investieren Sie in hochwertiges Zubehör und profitieren Sie von noch mehr Komfort und Effizienz bei der Gartenarbeit.
Husqvarna: Eine Investition in die Zukunft Ihres Gartens
Husqvarna ist mehr als nur eine Marke; es ist ein Versprechen für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit einem Husqvarna Mähroboter oder Akku-Rasenmäher investieren Sie in die Zukunft Ihres Gartens und in Ihre eigene Lebensqualität. Genießen Sie einen perfekt gepflegten Rasen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität der Husqvarna Akku-Technologie. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Innovation eines Unternehmens, das seit über 330 Jahren Maßstäbe setzt.
Lassen Sie sich von der Leidenschaft für den Garten inspirieren und entdecken Sie die Welt von Husqvarna. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die passenden Geräte für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Gemeinsam machen wir Ihren Garten zu einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und entspannen können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Husqvarna
Wie lange hält ein Husqvarna Mähroboter?
Die Lebensdauer eines Husqvarna Mähroboters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Rasenfläche, der Nutzungshäufigkeit und der Wartung. In der Regel können Sie jedoch von einer Lebensdauer von 8 bis 10 Jahren ausgehen. Regelmäßige Wartung und der Austausch von Verschleißteilen können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
Wie oft muss ich die Messer meines Husqvarna Mähroboters wechseln?
Die Messer eines Husqvarna Mähroboters sollten regelmäßig gewechselt werden, um einen optimalen Schnitt zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Beschaffenheit des Rasens und der Nutzungshäufigkeit ab. In der Regel empfiehlt Husqvarna, die Messer alle 1 bis 3 Monate zu wechseln. Überprüfen Sie die Messer regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie sie aus, wenn sie stumpf oder beschädigt sind.
Kann ein Husqvarna Mähroboter bei Regen mähen?
Ja, Husqvarna Mähroboter sind in der Regel wetterfest und können auch bei Regen mähen. Allerdings kann es bei starkem Regen oder sehr nassem Rasen zu Problemen mit der Traktion kommen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, den Mähroboter vorübergehend auszuschalten und erst wieder einzuschalten, wenn der Rasen etwas abgetrocknet ist.
Wie lange hält ein Husqvarna Akku-Rasenmäher mit einer Akkuladung?
Die Laufzeit eines Husqvarna Akku-Rasenmähers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Akkukapazität, der Schnittbreite, der Beschaffenheit des Rasens und der Nutzungshäufigkeit. In der Regel können Sie jedoch mit einer Akkuladung 30 bis 60 Minuten mähen. Mit einem zusätzlichen Akku können Sie die Laufzeit verdoppeln und größere Rasenflächen ohne Unterbrechung bearbeiten.
Sind Husqvarna Akkus mit allen Geräten kompatibel?
Husqvarna bietet verschiedene Akku-Systeme an. Die Akkus der 40-V-Akkusysteme sind in der Regel mit allen Geräten desselben Systems kompatibel. Es gibt auch 36-V-Akkusysteme, die ebenfalls eine hohe Kompatibilität aufweisen. Achten Sie beim Kauf von Akkus und Geräten darauf, dass sie dem gleichen System angehören, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten. Informationen zur Kompatibilität finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Husqvarna-Website.
Wo kann ich Husqvarna Geräte reparieren lassen?
Husqvarna verfügt über ein weltweites Netzwerk von autorisierten Händlern und Servicepartnern. Dort können Sie Ihre Husqvarna Geräte reparieren und warten lassen. Eine Liste der Händler und Servicepartner in Ihrer Nähe finden Sie auf der Husqvarna-Website oder bei unserem Kundenservice.