Felco

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Willkommen in der Welt von Felco, wo Tradition auf Innovation trifft und Präzision zur Perfektion wird. Seit Jahrzehnten steht Felco für hochwertige Gartengeräte, die nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihre ergonomische Gestaltung und Schneidleistung überzeugen. Entdecken Sie mit uns die Welt von Felco und erfahren Sie, warum Gärtner weltweit auf die Schweizer Qualität vertrauen.

Felco: Mehr als nur Gartengeräte – Eine Philosophie

Felco ist mehr als nur ein Name, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Seit der Gründung im Jahr 1945 hat sich Felco der Entwicklung und Herstellung von Gartengeräten verschrieben, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Produkte von Felco sind nicht einfach nur Werkzeuge, sie sind Begleiter, die Ihnen die Arbeit im Garten erleichtern und Freude bereiten.

Die Leidenschaft für den Garten und die Wertschätzung für die Natur spiegeln sich in jedem einzelnen Produkt wider. Felco setzt auf nachhaltige Materialien, eine umweltschonende Produktion und eine lange Lebensdauer der Produkte. So können Sie sicher sein, dass Sie mit einem Felco-Produkt eine Investition in die Zukunft tätigen.

Die Geschichte von Felco: Von der Vision zur Ikone

Die Geschichte von Felco begann mit der Vision von Félix Flisch, der innovative und langlebige Gartengeräte entwickeln wollte. Seine erste Erfindung, die Felco 1, setzte neue Maßstäbe in der Welt der Gartenscheren. Seitdem hat Felco kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produkte gearbeitet und zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht.

Heute ist Felco eine weltweit anerkannte Marke, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit geschätzt wird. Die Produkte von Felco werden in über 120 Ländern verkauft und von professionellen Gärtnern und Hobbygärtnern gleichermaßen genutzt. Die Werte des Gründers, Innovation, Qualität und Respekt vor der Natur, sind bis heute die Grundlage des Erfolgs von Felco.

Das Felco Produktsortiment: Für jede Aufgabe das richtige Werkzeug

Das Produktsortiment von Felco ist vielfältig und bietet für jede Aufgabe im Garten das passende Werkzeug. Von der klassischen Gartenschere bis hin zu hochentwickelten Baumscheren und Kabelscheren – Felco hat für jeden Bedarf die richtige Lösung.

  • Gartenscheren: Das Herzstück des Felco-Sortiments. Ergonomisch geformt, robust und mit einer präzisen Schneidleistung.
  • Baumscheren: Für den professionellen Einsatz in Obstbau und Weinbau. Leistungsstark und langlebig.
  • Kabelscheren: Für das Schneiden von Stahlseilen und Kabeln. Sicher und effizient.
  • Astsägen: Für das Entfernen von dicken Ästen. Leistungsstark und einfach in der Handhabung.
  • Zubehör und Ersatzteile: Für die optimale Pflege und Wartung Ihrer Felco-Werkzeuge.

Felco Gartenscheren: Präzision und Ergonomie für Ihren Garten

Die Gartenscheren von Felco sind bekannt für ihre außergewöhnliche Schneidleistung, ihre robuste Bauweise und ihre ergonomische Gestaltung. Sie liegen gut in der Hand und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Die präzise geschliffenen Klingen sorgen für einen sauberen Schnitt, der die Pflanzen schont und das Wachstum fördert.

Einige der beliebtesten Felco Gartenscheren sind:

  • Felco 2: Die Ikone unter den Gartenscheren. Robust, zuverlässig und vielseitig einsetzbar.
  • Felco 7: Die ergonomische Variante mit Rollgriff für eine optimale Kraftübertragung.
  • Felco 8: Die leichte und kompakte Gartenschere für kleinere Hände.
  • Felco 12: Die verstellbare Gartenschere für unterschiedliche Handgrößen.

Jede Felco Gartenschere ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit viel Liebe zum Detail. Sie werden jahrelang Freude daran haben.

Felco Baumscheren: Kraftvolle Unterstützung für den professionellen Einsatz

Die Baumscheren von Felco sind speziell für den Einsatz in Obstbau und Weinbau konzipiert. Sie sind leistungsstark, robust und ermöglichen ein schnelles und effizientes Arbeiten. Die langen Hebelarme sorgen für eine optimale Kraftübertragung, sodass auch dicke Äste mühelos durchtrennt werden können.

Einige der beliebtesten Felco Baumscheren sind:

  • Felco 210A: Die leichte und handliche Baumscheren für den universellen Einsatz.
  • Felco 231: Die Baumscheren mit Bypass-Schneidkopf für einen sauberen Schnitt.
  • Felco 22: Die Baumscheren mit Amboss-Schneidkopf für trockenes und hartes Holz.

Die Felco Baumscheren sind die perfekte Wahl für alle, die professionell im Obst- und Weinbau tätig sind oder einen großen Garten mit vielen Bäumen haben.

Felco Kabelscheren: Sicherheit und Effizienz beim Schneiden von Stahlseilen und Kabeln

Die Kabelscheren von Felco sind speziell für das Schneiden von Stahlseilen und Kabeln entwickelt. Sie sind sicher, effizient und ermöglichen ein schnelles und sauberes Arbeiten. Die gehärteten Schneidklingen sorgen für einen präzisen Schnitt, ohne die Kabel zu beschädigen.

Einige der beliebtesten Felco Kabelscheren sind:

  • Felco C7: Die leichte und handliche Kabelschere für den universellen Einsatz.
  • Felco C16: Die Kabelschere mit hoher Schneidleistung für dickere Kabel.
  • Felco C108: Die Kabelschere mit Ratschenmechanismus für eine einfache Handhabung.

Mit den Felco Kabelscheren können Sie sicher und effizient Stahlseile und Kabel schneiden, ohne sich Gedanken über Beschädigungen oder Verletzungen machen zu müssen.

Warum Felco? Die Vorteile im Überblick

Es gibt viele Gründe, sich für Felco Gartengeräte zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Qualität: Felco steht für Schweizer Qualität und Präzision. Die Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
  • Ergonomie: Die Gartengeräte von Felco sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand. Sie ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
  • Schneidleistung: Die präzise geschliffenen Klingen sorgen für einen sauberen Schnitt, der die Pflanzen schont und das Wachstum fördert.
  • Nachhaltigkeit: Felco setzt auf nachhaltige Materialien, eine umweltschonende Produktion und eine lange Lebensdauer der Produkte.
  • Innovation: Felco ist ein Vorreiter in der Entwicklung neuer Gartengeräte und hat zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht.
  • Reparaturfreundlichkeit: Felco Produkte sind so konzipiert, dass sie einfach zu reparieren sind. Ersatzteile sind in der Regel problemlos erhältlich.

Mit Felco investieren Sie in Gartengeräte, die Ihnen jahrelang Freude bereiten werden und die Arbeit im Garten erleichtern.

Felco im Einsatz: Inspirationen für Ihren Garten

Felco Gartengeräte sind nicht nur Werkzeuge, sondern auch Inspirationen für Ihren Garten. Mit Felco können Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihren Garten in ein Paradies verwandeln. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:

  • Formschnitt: Mit den präzisen Gartenscheren von Felco können Sie Ihre Büsche und Hecken in perfekte Formen schneiden.
  • Rosenpflege: Die scharfen Klingen der Felco Gartenscheren ermöglichen einen sauberen Schnitt, der die Rosen vor Krankheiten schützt und das Wachstum fördert.
  • Obstbaumschnitt: Mit den leistungsstarken Baumscheren von Felco können Sie Ihre Obstbäume optimal pflegen und für eine reiche Ernte sorgen.
  • Gemüseanbau: Die handlichen Gartenscheren von Felco sind ideal für die Ernte von Gemüse und Kräutern.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Felco bietet, und gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Wünschen.

Felco: Mehr als nur ein Werkzeug – Ein Statement

Felco ist mehr als nur eine Marke, es ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Nachhaltigkeit und Leidenschaft für den Garten. Mit Felco zeigen Sie, dass Ihnen die Pflege Ihres Gartens am Herzen liegt und dass Sie Wert auf hochwertige Werkzeuge legen. Treffen Sie eine Wahl die Generationen überdauert.

Werden auch Sie Teil der Felco-Familie und erleben Sie die Freude am Gärtnern mit den besten Werkzeugen der Welt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Felco

Wie pflege ich meine Felco Gartenschere richtig?

Die richtige Pflege Ihrer Felco Gartenschere ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Schneidleistung. Reinigen Sie die Schere nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie Pflanzenreste und Schmutz. Ölen Sie die Klinge regelmäßig mit einem speziellen Scherenöl, um Rostbildung zu verhindern. Schärfen Sie die Klinge bei Bedarf mit einem Felco-Schärfstein, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten. Lagern Sie die Schere trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen.

Wo kann ich Felco Ersatzteile kaufen?

Felco Ersatzteile sind bei uns im Shop erhältlich. Wir führen ein breites Sortiment an Ersatzteilen für alle Felco Modelle, von Klingen und Federn bis hin zu Griffen und Schrauben. So können Sie Ihre Felco Gartenschere oder Baumscheren bei Bedarf einfach und kostengünstig reparieren.

Welche Felco Gartenschere ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Felco Gartenschere hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie eine vielseitige und robuste Gartenschere suchen, ist die Felco 2 eine gute Wahl. Wenn Sie Wert auf Ergonomie legen, empfehlen wir die Felco 7 mit Rollgriff. Für kleinere Hände ist die Felco 8 ideal. Und wenn Sie eine verstellbare Gartenschere bevorzugen, ist die Felco 12 die richtige Wahl.

Sind Felco Gartengeräte nachhaltig?

Ja, Felco legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Felco setzt auf eine umweltschonende Produktion und bietet ein breites Sortiment an Ersatzteilen, um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern. So können Sie sicher sein, dass Sie mit einem Felco-Produkt eine Investition in die Zukunft tätigen.

Wie schärfe ich meine Felco Gartenschere selbst?

Um Ihre Felco Gartenschere selbst zu schärfen, benötigen Sie einen speziellen Schärfstein von Felco. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Schärfsteins und achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten. Führen Sie den Schärfstein in kreisenden Bewegungen über die Klinge, bis sie wieder scharf ist. Reinigen Sie die Klinge anschließend und ölen Sie sie ein.

Wo werden Felco Produkte hergestellt?

Felco Produkte werden in der Schweiz hergestellt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Schweizer Qualität und Präzision. Alle Produkte werden von erfahrenen Fachkräften gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.

Bietet Felco auch Schulungen oder Workshops an?

Felco bietet keine direkten Schulungen oder Workshops für Endkunden an. Allerdings gibt es zahlreiche Fachhändler und Gärtnereien, die Schulungen zum Thema Gartenschnitt und Werkzeugpflege anbieten. Informieren Sie sich in Ihrer Region über entsprechende Angebote.

Wie lange halten Felco Gartengeräte?

Die Lebensdauer von Felco Gartengeräten hängt von der Nutzung und Pflege ab. Bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Pflege können Felco Gartengeräte viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte halten. Die hochwertige Verarbeitung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen zur Langlebigkeit der Produkte bei.