Erleben Sie die Zukunft der Rasenpflege mit dem MAKITA Akku-Rasenmäher »DLM460« – Ihrem zuverlässigen Partner für einen perfekt gepflegten Rasen. Dieser innovative 36V Akku-Rasenmäher vereint Leistung, Komfort und Umweltfreundlichkeit in einem Gerät. Vergessen Sie lästige Kabel und genießen Sie die Freiheit, Ihren Garten mühelos und effizient in eine grüne Oase zu verwandeln.
Der MAKITA DLM460 ist nicht nur ein Rasenmäher, sondern eine Investition in Ihre Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag ganz entspannt Ihren Rasen mähen, ohne dabei von lauten Motorgeräuschen oder störenden Kabeln beeinträchtigt zu werden. Dieser Akku-Rasenmäher macht es möglich.
Die Vorteile des MAKITA Akku-Rasenmähers »DLM460« im Überblick
Der MAKITA DLM460 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Rasenmähern abheben. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Kabellose Freiheit: Dank des 36V Akku-Systems genießen Sie maximale Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit. Kein lästiges Kabel, das sich verheddert oder die Reichweite einschränkt.
- Leistungsstarker Motor: Der bürstenlose Motor sorgt für eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer. Er liefert die nötige Kraft, um auch dichteres Gras mühelos zu mähen.
- Umweltfreundlich: Der Akku-Betrieb verursacht keine schädlichen Emissionen und ist somit eine umweltfreundliche Alternative zu Benzinrasenmähern.
- Leise: Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld dank des geringen Geräuschpegels. Sie können Ihren Rasen mähen, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
- Einfache Bedienung: Der MAKITA DLM460 ist einfach zu bedienen und zu warten. Die intuitive Steuerung und die praktischen Funktionen machen das Rasenmähen zum Kinderspiel.
- Robust und langlebig: MAKITA steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Der DLM460 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des MAKITA DLM460 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Akkuspannung | 36 V |
Schnittbreite | 46 cm |
Schnitthöhe | 20 – 75 mm (8-fach zentral) |
Grasfangkorbvolumen | 60 Liter |
Radantrieb | Nein |
Empfohlene Rasenfläche | Bis zu 800 m² (abhängig von Akku-Kapazität und Rasenbeschaffenheit) |
Gewicht | 25,3 kg (ohne Akku) |
Schalldruckpegel (LpA) | 83 dB(A) |
Schallleistungspegel (LWA) | 92 dB(A) |
Hinweis: Akkus und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Funktionen und Eigenschaften für ein perfektes Ergebnis
Der MAKITA DLM460 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine durchdachten Funktionen und Eigenschaften, die Ihnen das Rasenmähen erleichtern und für ein perfektes Ergebnis sorgen.
- Zentrale Schnitthöhenverstellung: Die Schnitthöhe lässt sich bequem und einfach zentral in 8 Stufen zwischen 20 und 75 mm einstellen. So können Sie die Schnitthöhe optimal an die Bedürfnisse Ihres Rasens anpassen.
- Großer Grasfangkorb: Der 60 Liter Grasfangkorb ermöglicht lange Mähintervalle ohne häufiges Entleeren. Eine Füllstandsanzeige informiert Sie, wann der Korb geleert werden muss.
- Mulchfunktion (optional): Mit einem optional erhältlichen Mulchkeil können Sie den Rasenschnitt fein häckseln und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilen. Dies fördert das Wachstum und spart Ihnen Düngemittel.
- Softgriff: Der ergonomisch geformte Softgriff sorgt für einen hohen Bedienkomfort und reduziert die Ermüdung bei längeren Mäharbeiten.
- Klappbarer Holm: Der Holm lässt sich platzsparend zusammenklappen, was die Lagerung und den Transport des Rasenmähers erleichtert.
- XPT (eXtreme Protection Technology): Die XPT-Technologie schützt den Rasenmäher vor Staub und Spritzwasser und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Mähleistung und Akku-Performance
Die Mähleistung und Akku-Performance des MAKITA DLM460 sind entscheidend für die Effizienz und den Komfort beim Rasenmähen. Mit dem 36V Akku-System von MAKITA profitieren Sie von einer hohen Leistung und einer langen Akkulaufzeit. Die empfohlene Rasenfläche beträgt bis zu 800 m², abhängig von der Akku-Kapazität und der Beschaffenheit Ihres Rasens. Für größere Rasenflächen empfiehlt es sich, mehrere Akkus vorzuhalten oder Akkus mit höherer Kapazität zu verwenden.
Der bürstenlose Motor sorgt für eine konstante Leistung und eine hohe Effizienz. Er passt die Drehzahl automatisch an die Rasenbedingungen an, um eine optimale Mähleistung zu gewährleisten. Der Motor ist zudem wartungsarm und langlebig.
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Rasenhöhe, der Rasendichte und der gewählten Schnitthöhe. Unter optimalen Bedingungen können Sie mit einer Akkuladung bis zu 45 Minuten mähen. Die Ladezeit beträgt je nach Akku-Typ und Ladegerät zwischen 30 und 60 Minuten.
So einfach ist die Bedienung des MAKITA Akku-Rasenmähers »DLM460«
Der MAKITA DLM460 wurde entwickelt, um Ihnen das Rasenmähen so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten. Die Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:
- Akku einsetzen: Setzen Sie den geladenen 36V Akku in den Akkuschacht ein. Achten Sie darauf, dass der Akku richtig eingerastet ist.
- Schnitthöhe einstellen: Wählen Sie die gewünschte Schnitthöhe mit der zentralen Schnitthöhenverstellung.
- Sicherheitsbügel betätigen: Betätigen Sie den Sicherheitsbügel am Holm und halten Sie ihn gedrückt.
- Startknopf drücken: Drücken Sie den Startknopf, um den Rasenmäher zu starten.
- Loslegen: Lassen Sie den Startknopf los und beginnen Sie mit dem Mähen.
- Entleeren des Grasfangkorbs: Leeren Sie den Grasfangkorb, sobald die Füllstandsanzeige dies anzeigt.
- Nach dem Mähen: Schalten Sie den Rasenmäher aus, entnehmen Sie den Akku und reinigen Sie den Rasenmäher.
Sicherheitshinweise für den MAKITA DLM460
Die Sicherheit hat bei MAKITA höchste Priorität. Beachten Sie daher bitte die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Tragen Sie beim Rasenmähen immer festes Schuhwerk und eine Schutzbrille.
- Achten Sie darauf, dass sich keine Personen oder Tiere im Mähbereich aufhalten.
- Mähen Sie nicht bei Regen oder auf nassem Gras.
- Entfernen Sie vor dem Mähen alle Gegenstände wie Steine, Äste oder Spielzeug aus dem Rasen.
- Führen Sie keine Wartungsarbeiten durch, solange der Akku eingesetzt ist.
- Lagern Sie den Rasenmäher und den Akku an einem trockenen und sicheren Ort.
Der MAKITA DLM460 – Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit dem MAKITA Akku-Rasenmäher »DLM460« leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Der Akku-Betrieb verursacht keine schädlichen Emissionen und ist somit eine umweltfreundliche Alternative zu Benzinrasenmähern. Zudem ist der Rasenmäher leise und trägt somit zu einer angenehmen Wohnatmosphäre bei. Entscheiden Sie sich für den MAKITA DLM460 und genießen Sie einen perfekt gepflegten Rasen mit gutem Gewissen.
Das MAKITA Akku-System – Flexibilität und Vielseitigkeit
Der MAKITA DLM460 ist Teil des umfangreichen MAKITA Akku-Systems. Das bedeutet, dass Sie den gleichen 36V Akku auch für viele andere MAKITA Werkzeuge und Gartengeräte verwenden können. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch Platz in Ihrer Werkstatt oder Garage. Entdecken Sie die Vielfalt des MAKITA Akku-Systems und profitieren Sie von der Flexibilität und Vielseitigkeit, die es Ihnen bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAKITA DLM460
Welche Akkus sind mit dem MAKITA DLM460 kompatibel?
Der MAKITA DLM460 ist mit allen 36V (2x18V) Akkus des MAKITA LXT Systems kompatibel. Dies umfasst Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten, z.B. 3.0 Ah, 4.0 Ah, 5.0 Ah und 6.0 Ah. Je höher die Kapazität des Akkus, desto länger können Sie mit einer Akkuladung mähen.
Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Akku und ein Ladegerät sind nicht im Lieferumfang des MAKITA DLM460 enthalten. Diese müssen separat erworben werden. Wir empfehlen Ihnen, ein MAKITA Doppel-Schnellladegerät zu verwenden, um die Akkus schnell und effizient aufzuladen.
Kann ich den MAKITA DLM460 auch zum Mulchen verwenden?
Ja, der MAKITA DLM460 kann auch zum Mulchen verwendet werden. Dazu benötigen Sie einen optional erhältlichen Mulchkeil, der den Rasenschnitt fein häckselt und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt. Das Mulchen fördert das Wachstum und spart Ihnen Düngemittel.
Wie reinige ich den MAKITA DLM460 richtig?
Um den MAKITA DLM460 richtig zu reinigen, entfernen Sie zuerst den Akku. Verwenden Sie dann eine Bürste oder einen feuchten Lappen, um Grasreste und Schmutz vom Gehäuse und dem Mähdeck zu entfernen. Spülen Sie den Rasenmäher nicht mit Wasser ab, da dies zu Schäden führen kann. Überprüfen Sie regelmäßig das Messer auf Beschädigungen und lassen Sie es gegebenenfalls von einem Fachmann schärfen oder austauschen.
Wie lagere ich den MAKITA DLM460 richtig?
Um den MAKITA DLM460 richtig zu lagern, reinigen Sie ihn zuerst gründlich. Entnehmen Sie den Akku und lagern Sie ihn separat an einem trockenen und kühlen Ort. Klappen Sie den Holm zusammen, um Platz zu sparen. Lagern Sie den Rasenmäher an einem trockenen und sicheren Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost.
Wie lange hält der Akku des MAKITA DLM460?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit, der Lagerung und der Pflege. Unter optimalen Bedingungen kann ein MAKITA LXT Akku mehrere Jahre halten. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, vermeiden Sie extreme Temperaturen und lagern Sie den Akku nicht vollständig entladen oder vollständig geladen über längere Zeiträume. Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn Sie ihn nicht verwenden.
Kann ich den MAKITA DLM460 auch bei Regen verwenden?
Nein, der MAKITA DLM460 sollte nicht bei Regen oder auf nassem Gras verwendet werden. Dies kann zu Schäden am Gerät führen und die Sicherheit beeinträchtigen. Warten Sie, bis der Rasen trocken ist, bevor Sie mit dem Mähen beginnen.