Willkommen in der Zukunft der Rasenpflege! Vergessen Sie mühsame Stunden mit dem Rasenmäher. Mit dem BOSCH HOME & GARDEN Rasenmähroboter »Indego 400« kehrt pure Entspannung in Ihren Garten ein. Dieser intelligente Gartenhelfer nimmt Ihnen die Arbeit ab und sorgt für einen stets perfekten Rasen, während Sie Ihre Freizeit genießen. Erleben Sie, wie innovative Technologie und einfache Bedienung Ihren Garten in eine grüne Wohlfühloase verwandeln.
Der BOSCH Indego 400: Ihr persönlicher Rasenpflege-Experte
Stellen Sie sich vor: Sie lehnen sich entspannt zurück, während der BOSCH Indego 400 Ihren Rasen präzise und effizient mäht. Kein Schwitzen, kein Lärm, keine Anstrengung. Einfach nur ein perfekt gepflegter Rasen, der zum Verweilen einlädt. Dieser Rasenmähroboter ist die ideale Lösung für Gartenbesitzer, die Wert auf einen gepflegten Rasen legen, aber ihre Zeit lieber für andere Dinge nutzen möchten. Mit seiner innovativen Technologie und einfachen Bedienung setzt der Indego 400 neue Maßstäbe in der Rasenpflege.
Intelligente Technologie für einen perfekten Rasenschnitt
Der BOSCH Indego 400 ist mehr als nur ein Rasenmäher. Er ist ein intelligenter Gartenhelfer, der mit modernster Technologie ausgestattet ist, um Ihren Rasen optimal zu pflegen. Das Herzstück des Indego 400 ist sein intelligentes Navigationssystem, das Ihren Garten kartiert und den effizientesten Mähweg berechnet.
- LogiCut: Dank LogiCut mäht der Indego 400 Ihren Rasen in effizienten, parallelen Bahnen. Das spart Zeit und Energie und sorgt für ein gleichmäßiges Schnittbild.
- SmartMowing: Die SmartMowing-Funktion berücksichtigt die Wettervorhersage und passt den Mähplan automatisch an. So wird Ihr Rasen nur dann gemäht, wenn es sinnvoll ist.
- MultiArea: Der Indego 400 kann mehrere Rasenflächen in Ihrem Garten verwalten und diese nacheinander mähen.
Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung
Der BOSCH Indego 400 zeichnet sich nicht nur durch seine intelligente Technologie, sondern auch durch seine einfache Bedienung aus. Die Installation ist denkbar einfach und die Steuerung erfolgt intuitiv über das Display oder die Bosch Smart Gardening App.
- Einfache Installation: Die Installation des Indego 400 ist schnell und unkompliziert. Mit dem mitgelieferten Begrenzungskabel definieren Sie den Mähbereich und schon kann es losgehen.
- Intuitive Bedienung: Die Steuerung des Indego 400 ist denkbar einfach. Über das Display oder die Bosch Smart Gardening App können Sie den Mähplan anpassen, den Mähvorgang starten oder stoppen und den Status des Roboters überprüfen.
- Bosch Smart Gardening App: Mit der Bosch Smart Gardening App haben Sie Ihren Indego 400 jederzeit und überall im Griff. Sie können den Mähplan anpassen, den Mähvorgang starten oder stoppen und den Status des Roboters überprüfen.
Leistungsstark und zuverlässig
Der BOSCH Indego 400 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasenmähroboter, der auch anspruchsvolle Aufgaben meistert. Mit seinem 18-Volt-Akku und einer Schnittbreite von 19 cm ist er ideal für Rasenflächen bis zu 400 m². Selbst bei Steigungen bis zu 27% sorgt er für einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt.
- 18-Volt-Akku: Der leistungsstarke 18-Volt-Akku sorgt für eine lange Laufzeit und ermöglicht es dem Indego 400, auch größere Rasenflächen problemlos zu mähen.
- Schnittbreite von 19 cm: Mit einer Schnittbreite von 19 cm mäht der Indego 400 effizient und schnell.
- Steigungen bis zu 27%: Selbst bei Steigungen bis zu 27% sorgt der Indego 400 für einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt.
Sicherheit und Langlebigkeit
Sicherheit und Langlebigkeit stehen beim BOSCH Indego 400 an erster Stelle. Der Rasenmähroboter ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ihn und Ihre Familie schützen. Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer.
- Hindernissensoren: Die Hindernissensoren erkennen Hindernisse im Mähbereich und der Indego 400 umfährt diese automatisch.
- Hebe- und Kippsensoren: Die Hebe- und Kippsensoren sorgen dafür, dass der Indego 400 sofort stoppt, wenn er angehoben oder gekippt wird.
- PIN-Code-Schutz: Der PIN-Code-Schutz verhindert, dass der Indego 400 von Unbefugten benutzt wird.
- Hochwertige Materialien: Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer des Indego 400.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Akkutyp | Li-Ion |
Flächenempfehlung | Bis zu 400 m² |
Schnittbreite | 19 cm |
Schnitthöhe | 30 – 50 mm |
Steigung | Bis zu 27% |
Mähsystem | Rotationsmesser |
Gewicht | 7,7 kg |
Lieferumfang
- BOSCH HOME & GARDEN Rasenmähroboter »Indego 400«
- Ladestation
- Begrenzungskabel (100 m)
- Befestigungsnägel (140 Stück)
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOSCH Indego 400
Wie installiere ich den Indego 400?
Die Installation des BOSCH Indego 400 ist denkbar einfach. Zuerst platzieren Sie die Ladestation an einem geeigneten Ort in Ihrem Garten. Anschließend verlegen Sie das Begrenzungskabel entlang der Rasenfläche, die gemäht werden soll. Das Begrenzungskabel wird mit den mitgelieferten Befestigungsnägeln im Boden fixiert. Verbinden Sie die Ladestation mit dem Netzteil und schalten Sie den Indego 400 ein. Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung oder der Bosch Smart Gardening App, um den Roboter zu kalibrieren und den Mähplan einzustellen. Einmal installiert, können Sie den Indego 400 bequem per App oder direkt am Gerät steuern.
Kann der Indego 400 bei Regen mähen?
Der BOSCH Indego 400 ist zwar wetterfest, aber es wird empfohlen, ihn nicht bei starkem Regen mähen zu lassen. Nasses Gras kann verkleben und die Mähleistung beeinträchtigen. Außerdem kann die Traktion auf nassem Untergrund leiden. Die SmartMowing-Funktion berücksichtigt die Wettervorhersage und passt den Mähplan automatisch an, sodass der Indego 400 idealerweise nicht bei Regen mäht. Sie können den Mähplan aber auch manuell anpassen, um sicherzustellen, dass der Roboter nur bei trockenem Wetter arbeitet.
Wie reinige ich den Indego 400?
Die Reinigung des BOSCH Indego 400 ist einfach und unkompliziert. Schalten Sie den Roboter aus und entfernen Sie groben Schmutz und Grasreste mit einer Bürste oder einem Tuch. Die Messer können bei Bedarf mit einer Drahtbürste gereinigt werden. Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel oder Wasser, um den Indego 400 zu reinigen. Überprüfen Sie regelmäßig die Räder und entfernen Sie eventuelle Verstopfungen. Achten Sie darauf, dass die Sensoren sauber und frei von Schmutz sind, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Was passiert, wenn der Indego 400 ein Hindernis erkennt?
Der BOSCH Indego 400 ist mit intelligenten Hindernissensoren ausgestattet. Wenn er ein Hindernis im Mähbereich erkennt, stoppt er automatisch und ändert seine Richtung. So werden Beschädigungen am Roboter und an den Hindernissen vermieden. Es ist dennoch ratsam, den Rasen vor dem Mähen von größeren Gegenständen wie Spielzeug oder Gartenmöbeln zu befreien, um einen reibungslosen Mähvorgang zu gewährleisten.
Wie lange hält der Akku des Indego 400?
Die Akkulaufzeit des BOSCH Indego 400 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Rasenbeschaffenheit, der Steigung und der Mähfrequenz. In der Regel kann der Indego 400 mit einer Akkuladung bis zu 60 Minuten mähen. Wenn der Akku leer ist, kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück, um sich aufzuladen. Die Ladezeit beträgt ca. 45 Minuten.
Kann der Indego 400 meinen Rasen wirklich selbstständig mähen?
Absolut! Der BOSCH Indego 400 ist darauf ausgelegt, Ihren Rasen vollständig selbstständig zu mähen. Dank der LogiCut-Technologie kartiert er Ihren Garten, plant effiziente Mähwege und vermeidet unnötige Wiederholungen. Sie definieren einmalig den Mähbereich mit dem Begrenzungskabel und legen den Mähplan fest. Danach erledigt der Indego 400 die Arbeit zuverlässig und selbstständig. Sie können die Zeit, die Sie sonst mit Rasenmähen verbringen würden, für schönere Dinge nutzen.