Ein makelloser Rasen, mühelos gepflegt – wer träumt nicht davon? Mit dem AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« holen Sie sich ein Stück dieser Vision in Ihren Garten. Dieser Rasenmäher vereint innovative Technologie, herausragende Leistung und höchsten Bedienkomfort, um Ihnen die Gartenarbeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Entdecken Sie, wie der AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« Ihre Rasenpflege revolutionieren wird.
Der AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« ist mehr als nur ein Gartengerät – er ist Ihr zuverlässiger Partner für einen gepflegten und gesunden Rasen. Mit seiner durchdachten Konstruktion, dem leistungsstarken Akku und der einfachen Handhabung wird das Rasenmähen zum Vergnügen. Genießen Sie die Freiheit, Ihren Garten kabellos und umweltfreundlich zu gestalten.
Die Highlights des AL-KO Akku-Rasenmähers »Comfort«
Der AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« überzeugt mit einer Vielzahl an Funktionen und Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Gartenbesitzer machen. Hier sind einige der wichtigsten Highlights:
- Kabellose Freiheit: Dank des leistungsstarken 18 V Akkus genießen Sie maximale Bewegungsfreiheit ohne störende Kabel.
- Optimale Schnittleistung: Die Schnittbreite von 38 cm sorgt für ein effizientes und präzises Mähergebnis.
- Ergonomischer Komfort: Der verstellbare Holm und das geringe Gewicht ermöglichen ein komfortables und rückenschonendes Arbeiten.
- Zentrale Schnitthöhenverstellung: Passen Sie die Schnitthöhe mit wenigen Handgriffen an die Bedürfnisse Ihres Rasens an.
- Fangkorb mit Füllstandsanzeige: Der großzügige Fangkorb reduziert die Anzahl der Entleerungen und die Füllstandsanzeige informiert Sie rechtzeitig.
- Umweltfreundlich und leise: Der Akku-Betrieb ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch deutlich leiser als herkömmliche Benzinrasenmäher.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details des AL-KO Akku-Rasenmähers »Comfort« zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akku-Spannung | 18 V |
Akku-Kapazität | 4 Ah |
Schnittbreite | 38 cm |
Schnitthöhe | 20-75 mm |
Schnitthöhenverstellung | Zentral, 6-fach |
Fangkorbvolumen | 45 Liter |
Gewicht | ca. 15 kg (inkl. Akku) |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Detaillierte Produktmerkmale
Lassen Sie uns die einzelnen Merkmale des AL-KO Akku-Rasenmähers »Comfort« genauer unter die Lupe nehmen und entdecken, was diesen Rasenmäher so besonders macht.
Leistungsstarker 18 V Akku für maximale Freiheit
Einer der größten Vorteile des AL-KO Akku-Rasenmähers »Comfort« ist seine kabellose Freiheit. Der leistungsstarke 18 V Akku mit 4 Ah Kapazität ermöglicht Ihnen ein müheloses Mähen ohne störende Kabel. Sie sind nicht mehr an Steckdosen gebunden und können sich frei im Garten bewegen. Genießen Sie die Flexibilität und Unabhängigkeit, die Ihnen der Akku-Betrieb bietet. Die Laufzeit des Akkus ist abhängig von den Rasenbedingungen und der gewählten Schnitthöhe. In der Regel können Sie mit einer Akkuladung eine Rasenfläche von bis zu 300 m² bearbeiten.
Optimale Schnittleistung für einen perfekten Rasen
Mit einer Schnittbreite von 38 cm bietet der AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« eine optimale Balance zwischen Wendigkeit und Effizienz. Er ist ideal für mittelgroße Gärten und ermöglicht ein schnelles und präzises Mähergebnis. Das scharfe Messer sorgt für einen sauberen Schnitt und ein gleichmäßiges Rasenbild. Dank der zentralen Schnitthöhenverstellung können Sie die Schnitthöhe in sechs Stufen zwischen 20 und 75 mm an die Bedürfnisse Ihres Rasens anpassen. Ob Sie einen kurz geschnittenen Zierrasen oder einen etwas höheren Gebrauchsrasen bevorzugen – mit dem AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« haben Sie die volle Kontrolle.
Ergonomischer Komfort für angenehmes Arbeiten
Ein ergonomisches Design ist entscheidend für ein komfortables und rückenschonendes Arbeiten. Der AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« wurde speziell entwickelt, um Ihnen die Gartenarbeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Der verstellbare Holm lässt sich individuell an Ihre Körpergröße anpassen, sodass Sie eine optimale Arbeitsposition einnehmen können. Das geringe Gewicht des Rasenmähers erleichtert das Manövrieren und Transportieren. Auch längere Mäharbeiten werden so nicht zur Belastung. Der Griff ist zudem mit einem weichen Material überzogen, das für einen sicheren und komfortablen Halt sorgt.
Zentrale Schnitthöhenverstellung für individuelle Anpassung
Die zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht es Ihnen, die Schnitthöhe mit wenigen Handgriffen an die Bedürfnisse Ihres Rasens anzupassen. Sie können zwischen sechs Stufen wählen, die von 20 bis 75 mm reichen. So können Sie Ihren Rasen optimal pflegen und ihm das gewünschte Aussehen verleihen. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ist besonders praktisch, wenn Sie unterschiedliche Rasenflächen mit unterschiedlichen Anforderungen haben. Oder wenn Sie Ihren Rasen im Frühjahr etwas kürzer schneiden möchten als im Sommer.
Fangkorb mit Füllstandsanzeige für weniger Unterbrechungen
Der großzügige Fangkorb mit einem Volumen von 45 Litern reduziert die Anzahl der Entleerungen und spart Ihnen wertvolle Zeit. Sie können länger am Stück mähen, ohne den Fangkorb leeren zu müssen. Die integrierte Füllstandsanzeige informiert Sie rechtzeitig, wenn der Fangkorb voll ist. So vermeiden Sie, dass der Rasenschnitt überläuft und Ihren Rasen verschmutzt. Der Fangkorb lässt sich einfach abnehmen und entleeren. Er ist aus robustem Kunststoff gefertigt und leicht zu reinigen.
Umweltfreundlich und leise für ein gutes Gewissen
Der Akku-Betrieb des AL-KO Akku-Rasenmähers »Comfort« ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch deutlich leiser als herkömmliche Benzinrasenmäher. Sie reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck und schonen die Umwelt. Außerdem vermeiden Sie störende Lärmbelästigung für sich und Ihre Nachbarn. Genießen Sie die Ruhe und entspannte Atmosphäre in Ihrem Garten, während Sie Ihren Rasen pflegen. Der Akku-Betrieb ist zudem wartungsarm und verursacht keine Abgase oder unangenehme Gerüche.
Vorteile des Akku-Rasenmähers gegenüber Benzin- und Elektro-Rasenmähern
Der AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« vereint die Vorteile von Benzin- und Elektro-Rasenmähern und eliminiert gleichzeitig deren Nachteile. Hier ein kurzer Vergleich:
- Akku-Rasenmäher vs. Benzin-Rasenmäher: Akku-Rasenmäher sind leiser, umweltfreundlicher, wartungsärmer und leichter zu bedienen. Sie verursachen keine Abgase und benötigen kein Benzin oder Öl. Benzin-Rasenmäher sind zwar leistungsstärker und für sehr große Flächen geeignet, aber auch deutlich lauter, schwerer und wartungsintensiver.
- Akku-Rasenmäher vs. Elektro-Rasenmäher: Akku-Rasenmäher bieten maximale Bewegungsfreiheit ohne störende Kabel. Sie sind flexibler einsetzbar und ermöglichen ein komfortableres Arbeiten. Elektro-Rasenmäher sind zwar günstiger in der Anschaffung, aber auch an eine Steckdose gebunden und können die Bewegungsfreiheit einschränken.
Tipps und Tricks für die optimale Rasenpflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« und Ihrem Rasen haben, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für die optimale Rasenpflege zusammengestellt:
- Regelmäßiges Mähen: Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, um ein dichtes und gesundes Wachstum zu fördern. Die Häufigkeit hängt von der Jahreszeit und der Wachstumsgeschwindigkeit des Rasens ab.
- Richtige Schnitthöhe: Passen Sie die Schnitthöhe an die Bedürfnisse Ihres Rasens an. Im Frühjahr und Herbst können Sie den Rasen etwas kürzer schneiden als im Sommer.
- Scharfes Messer: Achten Sie darauf, dass das Messer Ihres Rasenmähers immer scharf ist. Ein stumpfes Messer reißt die Grashalme ab und kann den Rasen schädigen.
- Rasen düngen: Düngen Sie Ihren Rasen regelmäßig, um ihn mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Verwenden Sie einen speziellen Rasendünger, der auf die Bedürfnisse des Rasens abgestimmt ist.
- Rasen bewässern: Bewässern Sie Ihren Rasen regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden ausreichend feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Vertikutieren: Vertikutieren Sie Ihren Rasen regelmäßig, um Moos und Rasenfilz zu entfernen. Das Vertikutieren fördert die Belüftung des Bodens und verbessert die Nährstoffaufnahme.
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie daher bitte die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie den AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort« in Betrieb nehmen:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Rasenmäher benutzen.
- Tragen Sie beim Mähen immer festes Schuhwerk und eine Schutzbrille.
- Achten Sie darauf, dass sich keine Personen oder Tiere in der Nähe des Rasenmähers befinden.
- Mähen Sie nicht bei Regen oder auf nassem Rasen.
- Entfernen Sie vor dem Mähen alle Hindernisse wie Steine, Äste oder Spielzeug vom Rasen.
- Schalten Sie den Rasenmäher immer aus, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder das Messer reinigen.
- Lagern Sie den Rasenmäher an einem trockenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum AL-KO Akku-Rasenmäher »Comfort«.
Wie lange hält der Akku?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Rasenbeschaffenheit, der Schnitthöhe und der gewählten Geschwindigkeit. Im Durchschnitt können Sie mit einer Akkuladung eine Rasenfläche von bis zu 300 m² mähen.
Wie lange dauert es, den Akku aufzuladen?
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 90 Minuten.
Kann ich den Akku auch in anderen Geräten von AL-KO verwenden?
Ja, der 18 V Akku ist Teil der AL-KO 18 V Bosch Home and Garden Compatible Familie und kann in vielen anderen Geräten von AL-KO verwendet werden.
Wie reinige ich den Rasenmäher richtig?
Schalten Sie den Rasenmäher aus und entfernen Sie den Akku. Reinigen Sie das Gehäuse und das Messer mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger.
Wie schärfe ich das Messer?
Sie können das Messer entweder selbst schärfen oder von einem Fachmann schärfen lassen. Achten Sie darauf, dass das Messer gut ausbalanciert ist, um Vibrationen zu vermeiden.
Was mache ich, wenn der Rasenmäher nicht mehr mäht?
Überprüfen Sie, ob der Akku geladen ist, das Messer richtig sitzt und der Fangkorb nicht voll ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst von AL-KO.